Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
040421 VK IM: International Strategy & Organization (E) (2014S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
SUMMER TERM
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 17.02.2014 09:00 bis Di 25.02.2014 16:00
- Abmeldung bis Fr 14.03.2014 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 30.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 02.09. 16:00 - 22:00 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 04.09. 16:00 - 22:00 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 17.09. 16:00 - 22:00 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 18.09. 16:00 - 22:00 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 22.09. 16:00 - 22:00 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
This course is concerned with the evolution of the multinational firm and the formation of the network structure of the MNC. The course will consist of lectures, presentations and case analysis. The student is expected to develop skills in evaluating international competitive strategies in multicultural environments, in designing alternative organizational forms for multinational firms, in the use of international licensing, strategic alliances, merger & acquisitions, consortia, franchising and clusters, in identifying appropriate forms of market entry, and in developing network strategies to create competitive advantage of nations, regions and cities.The goal of this course is to familiarize students with a broad range of theoretical and practical perspectives on the strategy and organization of the multinational firm as global network. The course consists of three parts: Lectures, Case Studies and Public Lectures
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29