040479 VK RdW: Rechtsfragen der Corporate Governance (2011W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs für alle Studienrichtungen, auch MitbelegerInnen:die positive Absolvierung des einführenden Kurses "Grundzüge des Rechts" ,sowiezusätzlich für die Studienrichtungen Bakkalaureat Betriebswirtschaft (1. Oktober 2006) und Bachelorstudium Internationale Betriebswirtschaft (1. Oktober 2008) die positive Absolvierung des "Moduls Privatrecht".1. Klausur: Mi, 07.12.2011, 18.30-19.30, Hs. 92. Klausur: Mi, 14.12.2011, 18.30-19.30, Hs. 9
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 05.09.2011 09:00 bis Mi 21.09.2011 17:00
- Anmeldung von Di 27.09.2011 09:00 bis Mi 28.09.2011 17:00
- Abmeldung bis Fr 14.10.2011 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 04.11. 17:30 - 20:00 Hörsaal 6
- Freitag 11.11. 17:30 - 20:00 Hörsaal 9
- Mittwoch 23.11. 17:30 - 20:00 Hörsaal 9
- Mittwoch 30.11. 17:30 - 20:00 Hörsaal 9
- Mittwoch 07.12. 18:30 - 19:30 Hörsaal 9
- Mittwoch 14.12. 18:30 - 19:30 Hörsaal 9
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Da es sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung handelt, ist durchgehende Anwesenheit erforderlich. Eine einmalige Abwesenheit (90 Minuten) wird noch toleriert.Die Leistungskontrolle selbst erfolgt durch Mitarbeit im Kurs, einen kurzen Zwischentest sowie zwei Klausuren zu je 45 Minuten am Ende der Lehrveranstaltung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Die Lehrinhalte werden zunächst mittels Vortrag der Lehrveranstaltungsleiter theoretisch vermittelt um in weiterer Folge von den Studierenden bei der Lösung von praxisbezogenen Fällen angewandt bzw umgesetzt zu werden. Kopiervorlagen liegen am Institut auf.
Literatur
Literaturangaben werden noch aktualisiert.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29
Nach einer Wiederholung aktienrechtlicher Grundlagen und Neuerungen (GesRÄG 2005, AktRÄG 2009, etc) und einem Überblick über die internationale Diskussion (England, Deutschland) wird der Inhalt des Österreichischen Corporate Governance Kodex im Detail durchbesprochen.