040648 FK KFK FD: Finanzdienstleistungen (Anwendungen) (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung und Beginn: Dienstag, 7. Mai, 16:00 - 19:00 Uhr, EDV Labor 6, BWZ, KG
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 09.02.2013 09:00 bis Fr 22.02.2013 14:00
- Anmeldung von Mi 27.02.2013 09:00 bis Do 28.02.2013 17:00
- Abmeldung bis Do 14.03.2013 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 07.05. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 6
- Dienstag 14.05. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 6
- Donnerstag 16.05. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 6
- Donnerstag 23.05. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 6
- Dienstag 28.05. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 6
- Dienstag 04.06. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 6
- Donnerstag 06.06. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 6
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Introduction to programming, Random Number and Random Variables Generation, Martingale measure, Arbitrage free pricing, Stopping times, Brownian Motion, Geometric Brownian Motion, Short Rate Models, Forward Rate Models, Equity Models, Calibration of Models, Optimization Methods, Greeks (finance), Derivatives Pricing
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Homework, Presentation, Project, Final exam
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Understanding of derivatives pricing
Implementation by programming
Implementation by programming
Prüfungsstoff
Lecture, Experiential learning, Discussion, Problem Sets, Reciprocal teaching, Study group
Literatur
Stefan Ebenfeld: Grundlagen der Finanzmathematik
Paul Glasserman: Monte Carlo Methods in Financial Engineering
Course materials
Paul Glasserman: Monte Carlo Methods in Financial Engineering
Course materials
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29