Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

050028 VO Knowledge Management im Bildungsbereich (2015S)

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 02.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
  • Montag 09.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
  • Montag 16.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
  • Montag 23.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
  • Montag 13.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
  • Montag 20.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
  • Montag 27.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
  • Montag 04.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
  • Montag 11.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
  • Montag 18.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
  • Montag 01.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
  • Montag 08.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
  • Montag 15.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
  • Montag 22.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
  • Montag 29.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Modul vermittelt Prinzipien und Modelle der Wissensrepräsentation, Grundlagen des Information Retrieval für semistrukturierte Daten und deren Anwendung für die Wissens(re)präsentation im Bildungsbereich. Die Studierenden lernen die wichtigsten Standards für Wissensrepräsentation im Bildungsbereich kennen und anwenden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung laut Prüfungsplan Informatik, eine am Ende des Sommersemesters, drei weitere im darauffolgenden Semester.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kennen- und Verstehenlernen verschiedener Aspekte und Konzepte des bzw. zum Knowledge Management.

Prüfungsstoff

Vorstellung verschiedener Konzepte mit selbst durchzuführenden Anwendungsbeispielen. Hiebei wird auch Blended Learning angewendet, d.h. zusätzliches Material bzw Unterrichtseinheiten sind via CEWebS abrufbar und zum Teil im Selbststudium zu erabeiten.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29