Universität Wien

050044 VU High Performance Computing (2012S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 07.03. 10:00 - 11:30 Besprechungsraum
  • Mittwoch 14.03. 10:00 - 11:30 Besprechungsraum
  • Montag 19.03. 14:00 - 15:30 Besprechungsraum
  • Mittwoch 21.03. 10:00 - 11:30 Besprechungsraum
  • Montag 26.03. 14:00 - 15:30 Besprechungsraum
  • Mittwoch 28.03. 10:00 - 11:30 Besprechungsraum
  • Montag 16.04. 14:00 - 15:30 Besprechungsraum
  • Mittwoch 18.04. 10:00 - 11:30 Besprechungsraum
  • Montag 23.04. 14:00 - 15:30 Besprechungsraum
  • Mittwoch 25.04. 10:00 - 11:30 Besprechungsraum
  • Montag 30.04. 14:00 - 15:30 Besprechungsraum
  • Mittwoch 02.05. 10:00 - 11:30 Besprechungsraum
  • Montag 07.05. 14:00 - 15:30 Besprechungsraum
  • Mittwoch 09.05. 10:00 - 11:30 Besprechungsraum
  • Montag 14.05. 14:00 - 15:30 Besprechungsraum
  • Mittwoch 16.05. 10:00 - 11:30 Besprechungsraum
  • Montag 21.05. 14:00 - 15:30 Besprechungsraum
  • Mittwoch 23.05. 10:00 - 11:30 Besprechungsraum
  • Mittwoch 30.05. 10:00 - 11:30 Besprechungsraum
  • Montag 04.06. 14:00 - 15:30 Besprechungsraum
  • Mittwoch 06.06. 10:00 - 11:30 Besprechungsraum
  • Montag 11.06. 14:00 - 15:30 Besprechungsraum
  • Mittwoch 13.06. 10:00 - 11:30 Besprechungsraum
  • Montag 18.06. 14:00 - 15:30 Besprechungsraum
  • Mittwoch 20.06. 10:00 - 11:30 Besprechungsraum
  • Montag 25.06. 14:00 - 15:30 Besprechungsraum
  • Mittwoch 27.06. 10:00 - 11:30 Besprechungsraum

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ausgewählte Kapitel aus dem Gebiet High Performance Computing mit Schwerpunkt Sprachen, Programmierung, Performance Analyse und Scalability.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Erfolgreiche Realisierung von HPC Projekten; Test

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Studierenden erwerben theoretisches und praktisches Wissen auf dem Gebiet High Performance Computing.

Prüfungsstoff

Lehrstoffvermittlung durch Vortrag der LV-Leiter sowie begleitenden Ausarbeitungen von Aufgaben durch Studierende.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29