Universität Wien

050115 PR WS.AF.MSC.PS.PR Einführungspraktikum Scientific Computing (2008W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 09.10. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Donnerstag 16.10. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Donnerstag 23.10. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Donnerstag 30.10. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Donnerstag 06.11. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Donnerstag 13.11. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Donnerstag 20.11. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Donnerstag 27.11. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Donnerstag 04.12. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Donnerstag 11.12. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Donnerstag 18.12. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Donnerstag 08.01. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Donnerstag 15.01. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Donnerstag 22.01. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Donnerstag 29.01. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Deterministische Modelle, Stochastische Modelle, Simulation, Dynamische Modelle, Computational Chemistry, Pharmakoinformatik, Computational Physics

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Grundlage für die Beurteilung ist die Anwesenheit während der Lehrveranstaltungen, die aktive Mitarbeit im Praktikum und das Verfassen eines Abschlussbereichtes zu einem der Themenschwerpunkte.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Einführung in die Methoden und Anwendungsgebiete des Scientific Computing

Prüfungsstoff

In den einzelnen Einheiten werden die Methoden und Anwendungsbereiche des Scientific Computing vorgestellt (Vorlesungsteil) und an Hand von Beispielen die methodischen Vorgangsweisen im Scientific Computing praktisch geübt (Praktikumsteil).

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29