Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
050137 UE Netzwerktechnologie für Multimedia Anwendungen (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 01.09.2012 09:00 bis So 30.09.2012 23:59
- Anmeldung von Mo 30.09.2013 13:38 bis Di 01.10.2013 13:40
- Abmeldung bis Di 01.10.2013 13:40
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
Einführungsveranstaltung der Übung gemeinsam mit der Vorlesung am 11.10.2012 um 11.30Uhr in HS3Tutorium: DO wtl von 18.10.2012 bis 31.01.2013 08.00-09.30 Ort: PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OGTermine für Abgabegespräche:
MO 15.10.2012 09.45-12.45 Ort: Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG; MO 22.10.2012 09.45-12.45 Ort: PC-Unterrichtsraum 1, Währinger Straße 29 1.UG; MO wtl von 29.10.2012 bis 28.01.2013 09.45-12.45 Ort: Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
MO 15.10.2012 09.45-12.45 Ort: Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG; MO 22.10.2012 09.45-12.45 Ort: PC-Unterrichtsraum 1, Währinger Straße 29 1.UG; MO wtl von 29.10.2012 bis 28.01.2013 09.45-12.45 Ort: Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 2
Einführungsveranstaltung der Übung gemeinsam mit der Vorlesung am 11.10.2012 um 11.30Uhr in HS3Tutorium: FR wtl von 19.10.2012 bis 25.01.2013 15.00-16.30 Ort: PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OGTermine für Abgabegespräche:
MO 15.10.2012 13.00-16.00 Ort: Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG; MO 22.10.2012 13.00-16.00 Ort: PC-Unterrichtsraum 1, Währinger Straße 29 1.UG; MO wtl von 29.10.2012 bis 28.01.2013 13.00-16.00 Ort: Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
MO 15.10.2012 13.00-16.00 Ort: Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG; MO 22.10.2012 13.00-16.00 Ort: PC-Unterrichtsraum 1, Währinger Straße 29 1.UG; MO wtl von 29.10.2012 bis 28.01.2013 13.00-16.00 Ort: Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
PQoS, Darwin Streaming Server, VLC, Linux Traffic Control, VoIP
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis für die Funktionsweise von ausgewählten Open Source-Tools für das Streamen von Audio/Video Inhalten.
Prüfungsstoff
Praktische Übung, Gruppenarbeiten, zweiwöchige Meetings mit der/dem LV-LeiterIn. Prüfung: permanente Leistungskontrolle während der Meetings mit der/dem LV-LeiterIn.
Literatur
Manuals, Webseiten
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30