Universität Wien

050152 VU PG.STW.CT.VU Computational Techniques (2008W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 07.10. 12:30 - 14:00 Leopold-Schmetterer-Seminarraum, Universitätsstraße 5, 3.Stock
  • Dienstag 14.10. 12:30 - 14:00 Leopold-Schmetterer-Seminarraum, Universitätsstraße 5, 3.Stock
  • Dienstag 21.10. 12:30 - 14:00 Leopold-Schmetterer-Seminarraum, Universitätsstraße 5, 3.Stock
  • Dienstag 28.10. 12:30 - 14:00 Leopold-Schmetterer-Seminarraum, Universitätsstraße 5, 3.Stock
  • Dienstag 04.11. 12:30 - 14:00 Leopold-Schmetterer-Seminarraum, Universitätsstraße 5, 3.Stock
  • Dienstag 11.11. 12:30 - 14:00 Leopold-Schmetterer-Seminarraum, Universitätsstraße 5, 3.Stock
  • Dienstag 18.11. 12:30 - 14:00 Leopold-Schmetterer-Seminarraum, Universitätsstraße 5, 3.Stock
  • Dienstag 25.11. 12:30 - 14:00 Leopold-Schmetterer-Seminarraum, Universitätsstraße 5, 3.Stock
  • Dienstag 02.12. 12:30 - 14:00 Leopold-Schmetterer-Seminarraum, Universitätsstraße 5, 3.Stock
  • Dienstag 09.12. 12:30 - 14:00 Leopold-Schmetterer-Seminarraum, Universitätsstraße 5, 3.Stock
  • Dienstag 16.12. 12:30 - 14:00 Leopold-Schmetterer-Seminarraum, Universitätsstraße 5, 3.Stock
  • Dienstag 13.01. 12:30 - 14:00 Leopold-Schmetterer-Seminarraum, Universitätsstraße 5, 3.Stock
  • Dienstag 20.01. 12:30 - 14:00 Leopold-Schmetterer-Seminarraum, Universitätsstraße 5, 3.Stock
  • Dienstag 27.01. 12:30 - 14:00 Leopold-Schmetterer-Seminarraum, Universitätsstraße 5, 3.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Präsentiert und geübt werden spezielle komputationale Techniken für die Bereiche Optimierung und Suche, insbesondere Verfahren der Kombinatorischen Optimierung sowie diverse metaheuristische Algorithmen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Teilnehmer erwerben ein Grundverständis für kombinatorische und heuristische Optimierungsalgorithmen und üben die Implementierung einzelner dieser Verfahren bzw. ihre Anpassung an konkrete Aufgabenstellungen.

Prüfungsstoff

Die Darstellung der Techniken wechselt mit theoretischen Übungsaufgaben sowie mit der praktischen Implementierung von Anwendungsbeispielen (in Gruppenarbeit) ab.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30