050210 VO Multimediale Systeme 2 (2012S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 29.06.2012
- Freitag 12.10.2012 10:45 - 12:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Freitag 16.11.2012 10:45 - 12:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Montag 17.12.2012 14:00 - 16:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 05.03. 15:00 - 16:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
- Montag 19.03. 15:00 - 16:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
- Montag 26.03. 15:00 - 16:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
- Montag 16.04. 15:00 - 16:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
- Montag 23.04. 15:00 - 16:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
- Montag 30.04. 15:00 - 16:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
- Montag 07.05. 15:00 - 16:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
- Montag 14.05. 15:00 - 16:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
- Montag 21.05. 15:00 - 16:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
- Montag 04.06. 15:00 - 16:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
- Montag 11.06. 15:00 - 16:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
- Montag 18.06. 15:00 - 16:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
- Montag 25.06. 15:00 - 16:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Written Exam.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
The aim of this lecture course is to given an in-depth understanding of the architecture of the World Wide Web with all its involved entities (data, protocols, users, etc.). Furthermore, the lecture will give insights into ongoing research activities in that field.
Prüfungsstoff
Literatur
Lecture Slides.Required and recommended readings at the end of each chapter.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 01.10.2024 00:09
* The Architecture of the World Wide Web (an in-depth analysis)
* Data Exchange Formats (XML-based Standards)
* Data Exchange Architectures and Protocols (REST, WebServices, Atom, etc.)
* Multimedia on the Web (HTML5, Flash)
* Linking [Open] Data (RDF/S, OWL, SPARQL, SKOS, RDFa, etc.)
* Social Networks
* Human Computation & Social Search