060003 VU Einführung in die Ur- und Frühgeschichte (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VO am 15.10.09 fällt aus!
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 08.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 15.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 22.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 29.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 05.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 12.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 19.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 26.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 03.12. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 10.12. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 17.12. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 07.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 14.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 21.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 28.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen der Vorlesungen werden die klassischen Methoden der UFG geboten. Definition, Forschungsgeschichte, Heuristik, Chrono- u. Chorologie, moderne Forschungsrichtungen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündlich und Fragekatalog
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einführung in die Methoden und Terminologie einer idiographischen Disziplin.
Prüfungsstoff
Literatur
Eggers, Einfg. in die Vorgeschichte. Eggert, Präh. Archäologie (UTB 2092), Martin Trachsel, Ur- und Frühgeschichte, 2008 (UTB) sowie K. Frerichs, Begriffsbildung u. Begriffsanwendung in der Vor- und Frühgeschichte: Zur logischen Analyse archäologischer Aussagen. Arbeiten z. Vorgesch. d. Menschen 5 (1981)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
6/1, 8/1
Letzte Änderung: Do 21.03.2024 00:10