Universität Wien

060011 SE Mittelalterliche Texte (2011W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Diese LV richtet sich an Bachelor- und Bakkalaureatsstudierende nach der STEP Phase und zwei Semestern Hebräischunterricht, NICHT AN STUDIERENDE DES MASTERSTUDIUMS! Anmeldung bis spätestens 1.10.2011 unter ursula.ragacs@univie.ac.at. Eine Abmeldung kann bis spätestens 27.10. unter der angegebenen mailadresse erfolgen. Unterlagen zur LV finden Sie unter Moodle.

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 07.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Freitag 28.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Freitag 04.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Freitag 11.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Freitag 18.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Freitag 25.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Freitag 02.12. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Freitag 09.12. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Freitag 16.12. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Freitag 13.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Freitag 20.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Freitag 27.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Studium von Originaltexten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Hausübung, Mitarbeit.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Selbständiges Lesen und Erfassen von Originaltexten.

Prüfungsstoff

Einzelarbeit, Gruppenarbeit.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

neu BA: U1-235; alt Bakk: U1-235, U1-335

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30