Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060032 PS Proseminar, Einführung i. d. Methoden d. UFG (2005W)
Proseminar: Einführung in die Methoden der Ur- und Frühgeschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 06.10. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 13.10. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 20.10. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 27.10. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 03.11. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 10.11. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 17.11. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 24.11. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 01.12. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 15.12. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 12.01. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 19.01. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 26.01. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
6/1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30
Lehrziel: Gebrauch der Fachbibliothek, Einfg. i.d. Fachterminologie und Arbeitsweise der Ur- u. Frühgesch. Aufgaben: wöchentl. Gruppen- u. Einzelarbeiten unter Mithilfe eines Tutors. Prüfung: Mitarbeit, Übungen u. schriftl. Test Empf.Lit: Bernbeck, Theorien i.d. Archäologie UTB 1964 (1997). Empfohlen der Besuch der gleichn. VO. AUCH FÜR
KELTOLOGEN