Universität Wien

060038 KU Kategorien antiker Münzfunde und ihre Auswertung (2021S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 04.03. 15:00 - 18:00 Digital
  • Donnerstag 11.03. 15:00 - 18:00 Digital
  • Donnerstag 18.03. 15:00 - 18:00 Digital
  • Donnerstag 25.03. 15:00 - 18:00 Digital
  • Donnerstag 15.04. 15:00 - 18:00 Digital
  • Donnerstag 22.04. 15:00 - 18:00 Digital
  • Donnerstag 29.04. 15:00 - 18:00 Digital
  • Donnerstag 06.05. 15:00 - 18:00 Digital
  • Donnerstag 20.05. 15:00 - 18:00 Digital
  • Donnerstag 27.05. 15:00 - 18:00 Digital
  • Donnerstag 10.06. 15:00 - 18:00 Digital
  • Donnerstag 17.06. 15:00 - 18:00 Digital
  • Donnerstag 24.06. 15:00 - 18:00 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Zu den Standards jeder Münzfundauswertung zählt die Zuweisung der Münzen zu einer bestimmten Fundkategorie. Sie öffnet Zugänge zur Interpretation und bestimmt das Vergleichsmaterial. In dem Kurs sollen am Beispiel antiker Münzfunde die zentralen Fundkategorien sowie die Methoden zu ihrer Auswertung vorgestellt werden. Ziel des Kurses ist die gemeinsame Herausarbeitung und Diskussion von Best practice-Beispielen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige, durch geeignete Vorbereitung unterstützte Mitarbeit. Übernahme eines eigenen Arbeitsabschnitts und dessen mündliche Vorstellung (Referat) einschließlich Handout (Gliederung; Thesen; Arbeitsmaterialien; Literatur).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Regelmäßige Mitarbeit (40 %); Referat mit Handout (40 %); Abschlussprüfung (20 %).

Prüfungsstoff

Gesamter Inhalt des Kurses.

Literatur

- C.E. King/D.G. Wigg (Hg.), Coin Finds and Coin Use in the Roman World. Mainz 1996.
- H.-M. von Kaenel/F. Kemmers (Hg.), Coins in Context I. New Perspectives for the Interpretation of Coin Finds, Mainz 2009.
- G.E. Thüry, Die antike Münze als Fundgegenstand. Kategorien numismatischer Funde und ihre Interpretation, Oxford 2016.
- St. Krmnicek J. Chameroy (Hg.), Money Matters. Coin Finds and Ancient Coin Use, Bonn 2019.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:13