Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060052 SE Seminar: Stadt und Stadtentwicklungen im altägyptischen Raum (2015W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 14.09.2015 09:00 bis So 04.10.2015 23:59
- Abmeldung bis Fr 23.10.2015 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 06.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 13.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 20.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 27.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 03.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 10.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 17.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 24.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 01.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Freitag 11.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 15.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 12.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 19.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 26.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Stadt im Alten Ägypten anhand von archäologischen Quellen. Sowohl Stadtanlagen im gesamten (Topographie, Bezirke), wie auch einzelne Bereiche (Wohnhäuser, Tempeldistrikte, Baumaterialien, Verkehr) werden anhand von Plänen, Bauaufnahme und Fundmaterial untersucht.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündlich und schriftlich (Referat und schriftliche Arbeit), aktive Mitarbeit. Prüfungsimmanente LVA.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erarbeitung von Grundlagen zu altägyptischen Städten, Bezirken und Wohnanlagen, sowie zu Kenntnissen über deren Funktion und historische Entwicklung.
Erstellen und Präsentation einer wissenschaftlichen Arbeit, beruhend auf eigenständiger Recherche.
Erstellen und Präsentation einer wissenschaftlichen Arbeit, beruhend auf eigenständiger Recherche.
Prüfungsstoff
Seminar
Literatur
Wird im Zuge der LVA bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
W1-022, W1-023, W1-024, P5-3, W1-2, W2-2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30