Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

060057 VO+UE Entwicklung der synagogalen Liturgie - Texte und Musik (2009W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 13.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Dienstag 20.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Dienstag 27.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Dienstag 10.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Freitag 13.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
  • Dienstag 24.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Dienstag 01.12. 10:30 - 12:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Dienstag 15.12. 10:30 - 12:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Dienstag 12.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Dienstag 19.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Dienstag 26.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Geschichte des Jüdischen Gebets und der Liturgie

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Klausur

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vertiefung der Kenntnisse der Jüdischen Religion und des Gebets

Prüfungsstoff

Historisch, Kritische Methode, Einsatz von ausgewählten Musikbeispielen, Arbeit mit Originaltexten

Literatur

Ismar Elbogen, Der Jüdische Gottesdienst, Frankfurt 1931; Stefan Reif , Judaism Hebrew Prayer, Cambridge 1993

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA, MA: U1-402, U2-402; alt Bakk, Mag: U45

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30