Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060059 VO Grundlagen der Experimentellen Archäologie (2017W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
- Stefan Eichert
- Karina Grömer
- Hannes Herdits
- Michael Konrad
- Matthias Kucera
- Wolfgang Lobisser
- Klaus Löcker
- Mathias Mehofer
- Erich Nau
- Franz Pieler
- Johann Reschreiter
- Ingrid Schierer
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Termine für die LV:
20. Oktober3. November
10. November
17. November
24. November
1. Dezember
15. Dezember
- Freitag 20.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 27.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 03.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 10.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 17.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 24.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 01.12. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 15.12. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 12.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 19.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 26.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung vermittelt die theoretischen Grundlagen zur Experimentellen Archäologie und Technikgeschichte. Die Einbeziehung interdisziplinärer Forschungsmethoden wie auch naturwissenschaftlicher Analysemethoden stellt hierbei ein wichtiges Hilfsmittel dar. Neben der Forschungsgeschichte und Wissenschaftstheorie sowie den methodischen Grundlagen werden von Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen (Textilforschung, Archäometallurgie, Feinschmiedetechnik, Holz-, Knochen- und Geweihbearbeitung u.v.a.) jeweils die entsprechenden Fachbereiche und Techniken präsentiert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Skripten mit vertiefenden Literaturangaben sind in der Bibliothek bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 21.03.2024 00:10