Universität Wien

060062 VU Einführung in die ägyptische Archäologie (2023S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

LV mit beschränkter Teilnehmerzahl

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 03.03. 13:15 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
  • Freitag 10.03. 13:15 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
  • Freitag 19.05. 13:15 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
  • Freitag 26.05. 13:15 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
  • Freitag 02.06. 13:15 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
  • Freitag 09.06. 13:15 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
  • Freitag 16.06. 13:15 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
  • Freitag 23.06. 13:15 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
  • Freitag 30.06. 13:15 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vermittlung von Grundlagen der ägyptischen Archäologie in Theorie und Praxis. Anhand von Beispielen aus Ausgrabungen in Ägypten werden wichtige Themengruppen wie archäologische Belege aus Siedlungen, Friedhöfen und Kultbereichen in Ägypten erläutert; dabei spielen sowohl Beispiele aus der Forschungsgeschichte als auch modernste Forschungen, Methoden und Fragestellungen eine Rolle.
Durch praktische Übungen gewinnen Studierende Erfahrung mit der Umsetzung von Methoden, wie z.B. die Identifikation von Materialien und Artefakten, und deren Dokumentation anhand von Objekten in der Sammlung des Instituts.
Je nach Entwicklung des Pandemiegeschehens wir die LV in Online-, Hybrid- und/oder Präsenz-Modus stattfinden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Beurteilung erfolgt über einen schriftlichen Abschlusstest (40%) am Ende des Semesters, zwei schriftliche Hausübungen mit max. 5 Text-Seiten plus Bibliographie und Abbildungen (2x15% = 30%) und die Mitarbeit (30%). Der Prüfungsstoff ergibt sich aus der gesamten Lehrveranstaltung. Anwesenheit ist verpflichtend. Aufgrund des Blockmodus darf man nur ein Mal fehlen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

für Bachelor Ägyptologie: abgeschlossene STEOP.
Studierende dürfen nur ein Mal fehlen.
Notenschlüssel: 88 - 100 % = 1, 75 - 87,99 % = 2, 62,51 - 74,99 % = 3, 50 - 62,50 % = 4, 0 - 49,99 % = 5

Prüfungsstoff

Der Prüfungsstoff beinhaltet Themen und Inhalte, die in der gesamten LV besprochen werden.

Literatur

Zu Beginn des Semesters wird eine Literaturliste über Moodle zur Verfügung gestellt. Weitere Literaturhinweise erfolgen im Laufe des Semesters.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 02.03.2023 17:27