Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

060063 PV Mischna (2009W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 06.10. 14:45 - 16:15 Besprechungsraum, 2. Stock Judaistik UniCampus Hof 7 2L-O2-15
  • Dienstag 20.10. 14:45 - 16:15 Besprechungsraum, 2. Stock Judaistik UniCampus Hof 7 2L-O2-15
  • Dienstag 27.10. 14:45 - 16:15 Besprechungsraum, 2. Stock Judaistik UniCampus Hof 7 2L-O2-15
  • Dienstag 03.11. 14:45 - 16:15 Besprechungsraum, 2. Stock Judaistik UniCampus Hof 7 2L-O2-15
  • Dienstag 10.11. 14:45 - 16:15 Besprechungsraum, 2. Stock Judaistik UniCampus Hof 7 2L-O2-15
  • Dienstag 17.11. 14:45 - 16:15 Besprechungsraum, 2. Stock Judaistik UniCampus Hof 7 2L-O2-15
  • Dienstag 24.11. 14:45 - 16:15 Besprechungsraum, 2. Stock Judaistik UniCampus Hof 7 2L-O2-15
  • Dienstag 01.12. 14:45 - 16:15 Besprechungsraum, 2. Stock Judaistik UniCampus Hof 7 2L-O2-15
  • Dienstag 15.12. 14:45 - 16:15 Besprechungsraum, 2. Stock Judaistik UniCampus Hof 7 2L-O2-15
  • Dienstag 12.01. 14:45 - 16:15 Besprechungsraum, 2. Stock Judaistik UniCampus Hof 7 2L-O2-15
  • Dienstag 19.01. 14:45 - 16:15 Besprechungsraum, 2. Stock Judaistik UniCampus Hof 7 2L-O2-15
  • Dienstag 26.01. 14:45 - 16:15 Besprechungsraum, 2. Stock Judaistik UniCampus Hof 7 2L-O2-15

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Wir lesen ausgewählte Kapitel der Mischna (Textausgabe H.Albeck), um einen Einblick in die sechs Ordnungen zu bekommen. Für die erste Stunde 6. Oktober bitte Berakhot Kapitel 9 vorbereiten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Vorbereitete regelmässige Teilnahme ersetzt die Prüfung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Übung vermittelt Grundkenntnisse der Hauptinhalte und literarischen Formen der Mischna.

Prüfungsstoff

Gemeinsame Lektüre der Originaltexte, Übersetzung und Diskussion.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

neu BA: U1-225; alt Bakk, Mag: U1-225, U45

Letzte Änderung: Sa 21.05.2022 00:17