Universität Wien

060073 VU Archäologie & Öffentlichkeitsarbeit (2015W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Aufgrund aktueller Anforderungen an die Studierenden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (steigende AbsolventInnenzahlen, verkürzte Studienzeiten, geringere Praxiszeiten bis zum Abschluss des Studiums etc.) wird es künftig unumgänglich sein, neue Perspektiven zu entwickeln. Die Öffentlichkeitsarbeit wird dementsprechend immer wichtiger für eine moderne Einbindung der Archäologie in den Kulturvermittlungsbereich.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

!!! Achtung !!!
entfällt am 19.1.2016

TERMINE IM WS 2015/16

Vorbesprechung: Donnerstag, 01.10.2015, 09:00 Uhr s.t., Hörsaal 7

01.10.2015 (DO, Vorbesprechung) / 20.10.2015 / 03.11.2015 / 10.11.2015 / 17.11.2015 / 24.11.2015 / 01.12.2015 / 15.12.2015 / 12.01.2016 / 19.01.2016 / 26.01.2016

Wöchentlich Dienstag jeweils 11-13 Uhr c.t. im SE-Raum 13

Die Anmeldung zur LV hat über E-Learning/Moodle UND über U:SPACE/UNIVIS zu erfolgen!

Die LV ist prüfungsimmanent. Es herrscht Anwesenheitspflicht. Ein zweimaliges Fehlen ist gestattet. Darüber hinausgehende Fehlzeiten gelten als mangelnde Mitarbeit und werden für die Benotung berücksichtigt. Eine vorhersehbare Nichtteilnahme bzw. ein Fehlen ist per E-Mail mindestens einen Tag vorher anzukündigen: E-Mail: Alexandra.Krenn-Leeb@univie.ac.at oder 0664/1848-222

  • Dienstag 06.10. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Dienstag 20.10. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Dienstag 03.11. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Dienstag 10.11. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Dienstag 17.11. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Dienstag 24.11. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Dienstag 01.12. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Dienstag 15.12. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Dienstag 12.01. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Dienstag 19.01. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Dienstag 26.01. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Was bedeuten die so häufig gebrauchten Begriffe Public Relations, Kulturmanagement, Fundraising, Sponsoring, Marketing, Mediengestaltung, Professionelles Texten, Corporate Identity, Corporate Design, Netzwerke, Lobbying und Projektmanagement? Wie macht man Öffentlichkeitsarbeit, welche Kenntnisse sind erforderlich und wie und wem verkauft man das Produkt Archäologie?

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Für die Leistungskontrolle werden die aktive Teilnahme (Beteiligung an den Diskussionen), die persönliche Anwesenheit, die schriftliche Abgabe von Übungen sowie ein schriftlicher Test am Semesterende (Termine und Modalitäten werden in der LV bekannt gegeben) berücksichtigt.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Es sollen neue Perspektiven für angehende ArchäologInnen eröffnet werden. Absolventinnen der Lehrveranstaltung sollen die wesentlichen Grundzüge dieser Materie erfasst haben und sich im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Kulturvermittlung innerhalb der Archäologie engagieren können.

Prüfungsstoff

Im Rahmen einer einführenden Präsentation sowie einer konkreten Mitarbeit mit entsprechenden Übungen an einem aktuell vorzubereitenden Öffentlichkeitsprojekt eröffnen sich auch Diskussionsmöglichkeiten mit ArchäologInnen, die Öffentlichkeitsarbeit betreiben und in die LV eingeladen werden.

Literatur

Die Powerpointpräsentation wird am Semesterende den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 21.03.2024 00:10