Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060077 VU Archäologie & Öffentlichkeitsarbeit (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 22.10. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Dienstag 29.10. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Dienstag 05.11. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Dienstag 12.11. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Dienstag 19.11. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Dienstag 26.11. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Dienstag 03.12. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Dienstag 10.12. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Dienstag 17.12. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Dienstag 07.01. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Dienstag 14.01. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Dienstag 21.01. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Dienstag 28.01. 11:00 - 13:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 21.03.2024 00:10
Was bedeuten die so häufig gebrauchten Begriffe Public Relations, Kulturmanagement, Fundraising, Sponsoring, Marketing, Mediengestaltung, Professionelles Texten, Corporate Identity, Corporate Design, Netzwerke, Lobbying und Projektmanagement? Wie macht man Öffentlichkeitsarbeit, welche Kenntnisse sind erforderlich und wie und wem verkauft man das Produkt Archäologie?
Im Rahmen einer einführenden Präsentation sowie einer konkreten Mitarbeit mit entsprechenden Übungen an einem aktuell vorzubereitenden Öffentlichkeitsprojekt eröffnen sich auch Diskussionsmöglichkeiten mit ArchäologInnen, die Öffentlichkeitsarbeit betreiben und in die LV eingeladen werden. Weiters sollen neue Perspektiven für angehende ArchäologInnen eröffnet werden, sich auch anderweitig für die Archäologie einsetzen zu können.
Als Bewertung der Teilnahme gelten die Mitarbeit inklusive schriftlich zu übermittelnde Übungen sowie ein schriftlicher Test am Semesterende (Termine und Modalitäten werden in der LV bekannt gegeben).
Vorbesprechung zur LV: Montag, 07.10.2013 um 9 Uhr c.t. im Hörsaal 7!
Die Anmeldung zur LV ist über E-Learning UND in die Liste am Schwarzen Brett neben meinem Zimmer A4.13 (4. Stock, ab ca. Mitte September) einzutragen!