Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060086 VU Textwissenschaften: Texttheorie (2020S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 04.02.2020 10:45 bis Mo 02.03.2020 09:00
- Abmeldung bis Do 30.04.2020 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 05.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 19.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 26.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 02.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 23.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 30.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 07.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 14.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 28.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 04.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 18.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 25.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
ACHTUNG: LEISTUNGSKONTROLLEN WERDEN DEM HOME-LEARNING ANGEPASST!Anwesenheit: 10 % der Gesamtnote
Mitarbeit: 30 % der Gesamtnote
Hausübungen, Sitzungsvorbereitungen, Protokolle: 30 % der Gesamtnote
Wiederholung samt Feedback: 30% der Gesamtnote
Mitarbeit: 30 % der Gesamtnote
Hausübungen, Sitzungsvorbereitungen, Protokolle: 30 % der Gesamtnote
Wiederholung samt Feedback: 30% der Gesamtnote
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
ACHTUNG: MINDESTANFORDERUNGEN WERDEN DEM HOME -LEARNING ANGEPASST! Bitte halten SIe sich die normalen Timeslots der LV weiterhin für den Online Unterricht frei. Es besteht weiterhin Anwesenheitspflicht .Anwesenheitspflicht: Einmaliges Fehlen ist erlaubtAlle Teilleistungen (s.o. Art der Leistungskontrolle) müssen erbracht werden (auch eine negativ bewertete Teilleistung gilt als erbracht)Gewichtung der Teilleistungen: (s.o. Art der Leistungskontrolle)Mindestgesamtprozentzahl für eine positive Absolvierung der LV: 50%Notenspiegel
88 - 100 % 1
75 - 87,99 % 2
62,51 - 74,99 % 3
50 - 62,5 % 4
0 - 49,99 % 5
ansonsten s.o. Art der Leistungskontrolle
88 - 100 % 1
75 - 87,99 % 2
62,51 - 74,99 % 3
50 - 62,5 % 4
0 - 49,99 % 5
ansonsten s.o. Art der Leistungskontrolle
Prüfungsstoff
Der gesamte im Unterricht behandelte Stoff ist Gegenstand der Wiederholung
Literatur
Materialien werden zu jeder Sitzung über Moodle bekanntgegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20
Inhalte: verschiedene Texttheorien und Methoden der Philologie
Methoden der LV: Kombination aus vorbereitender Lektüre von Sekundärtexten, Unterrichtsgespräch, Vorlesung, Nachbereitung durch Protokoll; fallweise methodenspezifische Musterlektüre von ägyptischen Originaltexten