Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

060090 SE Seminar zur Abschlussarbeit (2021S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die Lehrveranstaltung ist als Blocklehrveranstaltung geplant, genaue Termine werden noch bekanntgegeben. Je nach Entwicklung des Pandemiegeschehens wir die LV in Online-, Hybrid- und/oder Präsenz-Modus stattfinden.

  • Montag 01.03. 16:45 - 18:15 Digital (Vorbesprechung)
  • Montag 22.03. 16:45 - 18:15 Digital
  • Montag 03.05. 16:45 - 18:15 Digital
  • Montag 10.05. 16:45 - 18:15 Digital
  • Montag 14.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Montag 21.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Ziel dieser LV ist es, mit Studierenden, die gerade an einer Masterarbeit arbeiten, in kleiner Runde noch offene Fragen zu ihrem Projekt zu klären, sei es um das Thema besser zu schärfen oder Schwierigkeiten in der Bearbeitung auszuräumen. Die LV dient außerdem dem kontinuierlichen Üben von sachlicher Diskussion mit Peers, mündlicher Kommunikation und Verteidigung von Thesen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Es werden zu Beginn von den Studierenden ausgewählte Texte gelesen und diskutiert, wobei die Mitarbeit (30%) bewertet wird. Außerdem werden Referate (30 + 40%) zur eigenen Forschungsarbeit gehalten, die zusammen mit der Mitarbeit in die Note einfließen. Es ist eine prüfungsimmanente LV mit kontinuierlicher Beurteilung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Es wird die regelmässige Teilnahme und Mitarbeit erwartet.
88 - 100 % 1
75 - 87,99 % 2
62,51 - 74,99 % 3
50 - 62,5 % 4
0 - 49,99 % 5

Prüfungsstoff

Literatur

die zu lesende Literatur wird zu Beginn des Semesters besprochen und gemeinsam ausgewählt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:13