Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

060094 KU Einführung in die osmanische Münzprägung (2012W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 04.10. 15:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 11.10. 15:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 18.10. 15:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 25.10. 15:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 08.11. 15:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 15.11. 15:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 22.11. 15:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 29.11. 15:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 06.12. 15:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 13.12. 15:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 10.01. 15:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 17.01. 15:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 24.01. 15:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 31.01. 15:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Von seiner Gründung um 1300 bis zu seinem Zusammenbruch im 1. Weltkrieg bestimmte das Osmanische Reich die Geschichte Südosteuropas und des Nahen Ostens. Ziel der Vorlesung ist es, die Entwicklungslinien der osmanischen Münz- und Geldgeschichte von Anfang bis Ende nachzuzeichnen. Arabischkenntnisse sind nicht erforderlich, da im Rahmen des Übungsteils eine Einführung in Arabisch auf osmanischen Münzen geboten wird.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

N 260

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30