Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060095 VO Archäologie der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit im Mitteldonauraum (2015W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 15.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Donnerstag 22.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Donnerstag 29.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Donnerstag 05.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Donnerstag 12.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Donnerstag 19.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Donnerstag 26.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Donnerstag 03.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Donnerstag 10.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Donnerstag 17.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Donnerstag 07.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Donnerstag 14.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Donnerstag 21.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Donnerstag 28.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung umfassender Kenntnisse und Einblicke in die verschiedenen Forschungsfelder der römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit im Mitteldonauraum und angrenzenden Gebieten.
Prüfungsstoff
Frontalunterricht und interaktive Diskussion.
Literatur
Wird in der ersten Stunde bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 21.03.2024 00:10
Ereignisgeschichte der RKZ und VWZ im Mitteldonauraum.
Bedeutende Fundorte der RKZ und VWZ im Mitteldonauraum.
Römische und germanische Besiedlungsgeschichte beiderseits der mittleren Donau.
Römisch-germanische Kontakte und der Mitteldonauraum.
Relative und absolute Chronologie.