Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060099 UE Stratigrafische Praxis (2014S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die LV besteht aus einem vorbereitenden Teil, der am Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie nach Übereinkunft stattfindet und einem Feldpraktikum, das in Zusammenarbeit mit LV 060060 PR Lehrgrabung 1 (vierwöchig) im Kreuttal voraussichtlich im September stattfinden wird.Vorbesprechung: Dienstag, 25. März 2014, 16.00 ct am Institut für UHA, im Seminarraum 13, Franz Klein Gasse 1, 4. Stock, 1190 Wien
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 15.02.2014 12:00 bis Mo 31.03.2014 23:59
- Abmeldung bis Mo 31.03.2014 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 25.03. 16:00 - 17:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Voraussetzung: Grundlagen archäologischer Stratigraphie
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
-Harris, E.C., Principles of archaeological stratigraphy. London, 2nd edition, 1989. (online verfügbar unter http://harrismatrix.com)
-Bibby, D., Stratigraphische Aufnahme und Analyse mit der Harria Matrix. In: Biel, J. und Klonk, D., Handbuch der Grabungstechnik, Stuttgart 1998, 20.4
-Lucas, G., Critical Approaches toFieldwork, Contemporary and Historical Archaeological Practice. Routledge, London, 2001.
-Doneus M. & Neubauer W., Digital recording of stratigraphic excavations. In: Fischer-Ausserer, K., Börner, W., Goriany, M. & Karlhuber-Vöckl, L. (Hg.). Enter the Past. The E-way into the four Dimensions of Cultural Heritage. CAA 2003, Computer Applications and Quantitative Methods in Archaeology. BAR International Series 1227, 2004, 113-116. (online unter: http://cipa.icomos.org/fileadmin/papers/antalya/123.pdf?PHPSESSID=41fde73b2d25c43c9a82178852225ced)
-Neubauer, W., GIS in Archaeology –The Interface between Prospection and Excavation. Archaeological Prospection 11, 2004, 159-166.
-Doneus M., Neubauer W., 3D laserscanners on archaeological excavations. In: Dequal S.: (Ed.) Proceedings of the XXth International Symposium CIPA, Torino 2005. The International Archives of Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, Vol. XXXVI-5/C34/1, 2005, 226-231. (online unter http://cipa.icomos.org/fileadmin/papers/Torino2005/226.pdf?PHPSESSID=f9229c522d0a7db27e23af72e7316dd0)
-Doneus, M. & Neubauer, W., Laser scanners for 3D documentation of stratigraphic excavations. In: Baltsaviaset al. (eds) Recording, Modeling andVisualization of Cultural Heritage, Taylor & Francis, London, 2005, 193-203.
-Doneus, M. & Neubauer, W., Digital recording of stratigraphic archaeological excavations using terrestrial 3D laser scanners. Via VIAS 2, 2008, 45-52 (online unter: http://www.celtovation.at/?download=45-52%20NeubauerDoneus.pdf)
-Fera, M., Eine Fundstelle der Trichterbecherkultur in Platt. Neue methodische und chronologische Ansätze zur Jungsteinzeit im mittleren Donauraum. In: Tagungsbericht des 25. Österreichischen Historikertages St. Pölten, 16. bis 19. September 2008. Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine 34 zugleich Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde Sonderband 2010, 27-30, St. Pölten 2010.
-Fera, M., Doneus, M. & Neubauer, W., 3D documentation and visualisation of stratigraphic archaeological excavations. Virtual Archaeology: Proceedings of the First International Conference held at the State Hermitage Museum 4-6 June 2012. Museum, T. S. H. (Hrsg.). St. Petersburg: The State Hermitage Publishers, S. 140-142 3 S.
-Bibby, D., Stratigraphische Aufnahme und Analyse mit der Harria Matrix. In: Biel, J. und Klonk, D., Handbuch der Grabungstechnik, Stuttgart 1998, 20.4
-Lucas, G., Critical Approaches toFieldwork, Contemporary and Historical Archaeological Practice. Routledge, London, 2001.
-Doneus M. & Neubauer W., Digital recording of stratigraphic excavations. In: Fischer-Ausserer, K., Börner, W., Goriany, M. & Karlhuber-Vöckl, L. (Hg.). Enter the Past. The E-way into the four Dimensions of Cultural Heritage. CAA 2003, Computer Applications and Quantitative Methods in Archaeology. BAR International Series 1227, 2004, 113-116. (online unter: http://cipa.icomos.org/fileadmin/papers/antalya/123.pdf?PHPSESSID=41fde73b2d25c43c9a82178852225ced)
-Neubauer, W., GIS in Archaeology –The Interface between Prospection and Excavation. Archaeological Prospection 11, 2004, 159-166.
-Doneus M., Neubauer W., 3D laserscanners on archaeological excavations. In: Dequal S.: (Ed.) Proceedings of the XXth International Symposium CIPA, Torino 2005. The International Archives of Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, Vol. XXXVI-5/C34/1, 2005, 226-231. (online unter http://cipa.icomos.org/fileadmin/papers/Torino2005/226.pdf?PHPSESSID=f9229c522d0a7db27e23af72e7316dd0)
-Doneus, M. & Neubauer, W., Laser scanners for 3D documentation of stratigraphic excavations. In: Baltsaviaset al. (eds) Recording, Modeling andVisualization of Cultural Heritage, Taylor & Francis, London, 2005, 193-203.
-Doneus, M. & Neubauer, W., Digital recording of stratigraphic archaeological excavations using terrestrial 3D laser scanners. Via VIAS 2, 2008, 45-52 (online unter: http://www.celtovation.at/?download=45-52%20NeubauerDoneus.pdf)
-Fera, M., Eine Fundstelle der Trichterbecherkultur in Platt. Neue methodische und chronologische Ansätze zur Jungsteinzeit im mittleren Donauraum. In: Tagungsbericht des 25. Österreichischen Historikertages St. Pölten, 16. bis 19. September 2008. Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine 34 zugleich Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde Sonderband 2010, 27-30, St. Pölten 2010.
-Fera, M., Doneus, M. & Neubauer, W., 3D documentation and visualisation of stratigraphic archaeological excavations. Virtual Archaeology: Proceedings of the First International Conference held at the State Hermitage Museum 4-6 June 2012. Museum, T. S. H. (Hrsg.). St. Petersburg: The State Hermitage Publishers, S. 140-142 3 S.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 21.03.2024 00:10