Universität Wien

060103 UE Privatissimum (2021S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Vorbesprechung mit weiterer gemeinsamer Terminvergabe am 11.3.2021. Die Lehrveranstaltung findet blockweise statt.

  • Donnerstag 11.03. 12:00 - 13:00 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Privatissimum wendet sich an alle, die aktuell eine Abschlussarbeit im Bereich der Antiken Numismatik und Geldgeschichte erstellen. Besonders unter den auch für das Sommersemester eingeschränkten Möglichkeiten der Instituts- und Bibliotheksnutzungen sowie mangelnder "zufälliger Begegnungen" bietet es eine Möglichkeit, den Recherche- und Schreibprozess kontinuierlich zu unterstützen und zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige Mitarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mitarbeit (80 %); Abschlussgespräch (20 %).

Prüfungsstoff

Allgemeine Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in den Geistes- und Kulturwissenschaften; numismatische Spezialkenntnisse

Literatur

G. Eckert/Th. Beigel, Historisch Arbeiten, Göttingen 2019.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:13