Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060103 VO Jäger & Sammler und Soziale Evolution (2023S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 27.06.2023 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 01.08.2023 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 29.08.2023 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 19.09.2023 15:00 - 16:30 Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 07.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 14.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 21.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 28.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 18.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 25.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 02.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 09.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 16.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 23.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 06.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 13.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 20.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung ist als hybride Lehrveranstaltung geplant. Im Falle der Überschreitung der durch Verordnung eingeschränkten Kapazität des für die Lehrveranstaltung gebuchten Raumes durch vorliegende Anmeldungen wird die Lehrveranstaltung rein digital angeboten. Im Falle eines erneuten Lockdowns bzw. vergleichbarer Maßnahmen wird auf ausschließlich digitalen Unterricht umgestellt.Die Menschheit hat 95% ihrer Geschichte in dieser Gesellschaftsform zugebracht, heute gibt es nur noch eine verschwindende Zahl von ihnen: Jäger und Sammler. Eine sozialwissenschaftliche Analyse der Strukturen und Funktionen dieser Gesellschaften gibt auch Aufschluss darüber, warum andere Gesellschaftsformen entstanden sind. Die vorliegenden Forschungsergebnisse stellen nicht nur populäre Vorstellungen von der sogenannten Natur des Menschen in Frage, sondern auch unsere gesamte Vorstellung von gesellschaftlicher Entwicklung. Unter Einbindung ethnologischer, archäologischer, ökologischer und linguistischer Evidenzen bietet die LV eine makrosoziologische Einführung in das Studium dieses einst dominanten Gesellschaftstyps sowie in die Grundprinzipien Sozialer Evolution.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Geplant ist eine schriftliche Onlineprüfung. Es ist möglich, dass angesichts der zukünftigen Covid19-Entwicklung digital schriftlich oder digital mündlich geprüft wird. Durch Covid19 bedingte veränderte Prüfungsmodalitäten werden gesondert bekanntgegeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Positive Absolvierung von mindestens 51% des schriftlichen Tests
Prüfungsstoff
Vorlesungsinhalt + Pflichtliteratur (über Moodle zugänglich)
Literatur
Wird über Moodle bekanntgegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 20.03.2024 13:45