Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060105 PR Practice of Archaeological Stratigraphy (2015W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 13.10.2015 10:00 bis Mi 14.10.2015 23:59
- Abmeldung bis Mi 14.10.2015 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
10.11. 13:00 - 14:00 HS7 Vorbesprechung und Gruppeneinteilung
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Praktikum wird die von E.C. Harris begründete stratigraphische Grabungsmethodik anhand der Erstellung einer stratigraphischen Sequenz erarbeitet. Ausgehend vom wissenschaftlichen Ziel einer archäologischen Ausgrabung werden die einzelnen grundlegenden Theoreme zur Stratigraphie und der Erstellung einer stratigraphishcen Sequenz erläutert. Ein wesentliches Hilfsmittel zur Beschreibung einer archäologischen Stratifikation ist die sogenannte Harrismatrix, eine logisches Diagramm zur Erstellung einer stratigraphischen Sequenz.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Laufende Mitarbeit und abschliessender Computertest
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Wesentliche LV Ziele sind das Erkennen von Stratifikationseinheiten, die stratigraphische Dokumentation (analog und digital), Erstellung einer stratigraphischen Sequenz und die Grundlagen der stratigraphischen Analyse.
Prüfungsstoff
Archäologische Stratigraphie.
Die Erstellung einer stratigraphischen Sequenz und die logischen Grundlagen werden ausführlich unter Verwendung von Computerprogrammen anhand realistischer Beispiele in der Praxis angewandt.
Die Erstellung einer stratigraphischen Sequenz und die logischen Grundlagen werden ausführlich unter Verwendung von Computerprogrammen anhand realistischer Beispiele in der Praxis angewandt.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 21.03.2024 00:10