Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060109 UE Grafische Dokumentation: Steingeräte (2014S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 15.02.2014 12:00 bis Mo 31.03.2014 23:59
- Abmeldung bis Mo 31.03.2014 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 07.03. 15:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 14.03. 15:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 21.03. 15:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 28.03. 15:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 04.04. 15:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 11.04. 15:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 02.05. 15:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 09.05. 15:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 16.05. 15:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 23.05. 15:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 30.05. 15:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 06.06. 15:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 13.06. 15:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 20.06. 15:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Freitag 27.06. 15:00 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 21.03.2024 00:10
Geübt wird ausschließlich an Originalen von altpaläolithischen Faustkeilen bis zu jungsteinzeitlichen Pfeilspitzen. Zur Vertiefung der in der gemeinsamen Übung erlangten Fertigkeiten ist eine selbständige Zeichnung eines Objekts von einer Übungsstunde zur nächsten verpflichtend und Teil der Beurteilung. Zum letzten Übungstermin findet ein Abschlusstest statt, bei dem ein Steingerät umfassend graphisch darzustellen ist.