060114 KU Die Greek Imperials - eine provinziale Erfolgsgeschichte (2008W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 03.10. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 10.10. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 17.10. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 24.10. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 31.10. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 07.11. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 14.11. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 21.11. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 28.11. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 05.12. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 12.12. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 19.12. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 09.01. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 16.01. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 23.01. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 30.01. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
N 210
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30
Einführung zum Begriff und Gegenüberstellung zum stadtrömischen Sesterz
Vorstellung einzelner Thematiken (wie Kulte und Mythologie, Sport, Bautätigkeit u. v. a. m.)
Besondere Behandlung ausgesuchter Münzstätten (wie Ephesos, Perinthos, Philippopolis etc.)
Zur weiteren Illustration werden Originalmünzen und Münzkopien der Sammlung des Institutes in die Hand genommen und interpretiert. Außerdem wird anhand der großen Kataloge Deutungskritik versucht.