Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

060162 VO Eisenmetallurgie (2009S)

Geschichte der Metallurgie und der Verwendung des Eisens, Stahls und Gußeisens

Fr 9,00 -10,30: 6.3., 5.6., 19.6.,
Fr 10,45 -12,15: (6.3.), 13.3., 20.3., 24.4., 8.5., 15.5., (5.6.),
Fr 13,30 -15,00: (6.3)., (5.6.), 19.6.,

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

(1)Theorie der Archäometallurgie: physikalische Chemie der Metallurgie: Brennstoffe und Produkte: Metall-Schlacke-Gase; Feuerfestigkeit der Baustoffe (Öfen,Tiegel)
Erze des Eisens:gediegenes Eisen/Meteorite; oxidische, carbonatische und sulfidische Erze; Wirkung des Röstens.

(3)Eigenschaften von Eisen, Stahl und Gußeisen : Zustandsdiagramme und Wärmebehandlung

(4)Geschichte der Metallurgie des Eisens: Öfen, Holzkohle, Luft;

(6)Ergebnisse der Montanarchäologie: Vom China bis Südafrika

(7)Untersuchungsmethoden und ihre Ergebnisse: Chemie analytisch, Licht- und RE-Mikroskop, Härte, Dichte

(8)Ziele und Ergebnisse der Experimentellen Archäometallurgie: Grundsätzliche Überlegungen; Geschichte der Versuche seit dem.19.Jh.;Prüfungsmodalitäten.

(9) Zusammenfassung und Schlußkolloquium mit Prüfung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

7/1, 8/1

Letzte Änderung: Do 21.03.2024 00:10