Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060170 VU Hieratisch II (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 06.02.2017 09:00 bis Do 02.03.2017 23:59
- Abmeldung bis Fr 17.03.2017 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 02.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 09.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 16.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 23.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 30.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 06.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 27.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 04.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 11.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 18.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 01.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 08.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 22.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 29.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in die hieratische Buchschrift des Mittleren Reiches. Praxis in der Lektüre neuägyptischer Texte in hieratischer Schrift
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit (1-maliges Fehlen erlaubt, für jede weitere Fehlstunde werden 7,7% von der Idealanote des Anwesenheitsteils abgezogen): insgesamt 20%
Aktive Mitarbeit (Präparation von Lesung und Übersetzung): 40%
Rekapitulative Lektüre und Übersetzung aus der Menge des behandelten Textmaterials: 40%
Aktive Mitarbeit (Präparation von Lesung und Übersetzung): 40%
Rekapitulative Lektüre und Übersetzung aus der Menge des behandelten Textmaterials: 40%
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnis des Mittel- und des Neuägyptischen, Grundkenntnisse des MIttelhieratischen (Hieratisch I).
Mindestgesamtprozentzahl für eine positive Absolvierung der LV: 50%
Prozentwert Note
86 - 100 % 1
76 - 85,99 % 2
65 - 75,99 % 3
50 - 64,99 % 4
0 - 49,99 % 5
Mindestgesamtprozentzahl für eine positive Absolvierung der LV: 50%
Prozentwert Note
86 - 100 % 1
76 - 85,99 % 2
65 - 75,99 % 3
50 - 64,99 % 4
0 - 49,99 % 5
Prüfungsstoff
Rekapitulative Lektüre und Übersetzung aus der Menge des behandeltetn Textmaterials
Literatur
Wird separat bekanntgegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
P1-103
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30