Universität Wien

070038 VU Medienproduktion, Medienvermarktung (2011S)

Historische Mega-Events: Medienproduktion, Medienvermarktung und Nachhaltigkeit

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Freitag, 4. März 2011, 16:00-18:00 Uhr im HS d. Inst. f. Österreichische Geschichtsforschung (Vorbesprechung)
Freitag, 25. März 2011, 16:00-18.00 Uhr im HS d. Inst. f. Österreichische Geschichtsforschung
Freitag, 8. April 2011, 14:00-18:00 Uhr im ORF
Freitag, 6. Mai 2011, 14:00-18:00 Uhr im ORF
Zwei Termine im Juni nach Vereinbarung mit den Studierenden (werden in der ersten Lehreinheit am 4.3.2011 fixiert).

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Entlang ausgewählter historischer Ereignisse und deren medialen Inszenierung erarbeiten wir in der Lehrveranstaltung die ersten Schritte der Idee, Konzeption, Umsetzung und stellen uns der Problematik der darin oft nicht grundgelegten Nachhaltigkeit.
Themenvorschläge sind: der Beginn des ersten Weltkriegs, Kreiskys 100. Geburtstag, Kennedy und Chruschtschow in Wien 1961. Gerne diskutieren wir eigene Themenvorschläge der TeilnehmerInnen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA Geschichtsforschung: Modul Archivwissenschaft und Medienarchive 4 (3 ECTS); Diplomstudium M6;

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30