070083 VO Geschichte Russlands in der Neuzeit (17. Jahrhundert bis 1917) (2007W)
Labels
Details
max. 100 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 08.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Montag 15.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Montag 22.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Montag 29.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Montag 05.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Montag 12.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Montag 19.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Montag 26.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Montag 03.12. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Montag 10.12. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Montag 17.12. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Montag 07.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Montag 14.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Montag 21.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Montag 28.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Einführende Literatur:
Christoph Schmidt: Russische Geschichte 1547-1917. München 2003 (Oldenbourg Grundriss der Geschichte); Andreas Kappeler: Russische Geschichte. 4. Aufl. München 2005 (Beck Wissen)
Christoph Schmidt: Russische Geschichte 1547-1917. München 2003 (Oldenbourg Grundriss der Geschichte); Andreas Kappeler: Russische Geschichte. 4. Aufl. München 2005 (Beck Wissen)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
A3, R3; LAGA3, LAPA3 (D333); Modul Globalgeschichte; MWG05, MWG06, MWG08; Modul Osteuropäische Geschichte
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30
bis zur Abdankung des letzten im März 1917. Der Schwerpunkt liegt auf der inneren politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung von der Grundlegung des Imperiums und den Anfängen seiner Verwestlichung im 17. und frühen 18. Jahrhundert über die Modernisierungsansätze im 18. und 19. Jahrhundert bis zu seinem Zusammenbruch.