Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

070102 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (2006S)

Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 10.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 17.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 24.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 31.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 07.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 28.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 05.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 12.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 19.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 26.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 02.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 09.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 16.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 23.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 30.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Aufgabe dieser Lehrveranstaltung ist die Einführung in die Arbeitsmethoden und materialien im Bereich der Alten Geschichte, in das Wissen um grundlegende Realien (Schriftentwicklung, Chronologie, Verwaltung) und in den Umgang mit den wichtigsten Quellengattungen.
Diese Lehrveranstaltung (beschränkte Teilnehmerzahl !) kann auch im WS 2006/2007 besucht werden.
Ein Zeugnis wird durch regelmäßige und aktive Teilnahme erworben, es gibt mehrere Hausübungen, einen Zwischen- und einen Abschlusstest.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LAGM2 (D210); 4 ECTS, gemeinsam mit Teil 1 des Grundkurses Alte Geschichte (090214 Vorlesung: Geschichte der Alten Welt im Überblick) insgesamt 6 ECTS; C 100

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30