Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070138 SE Bewerten und Erschließen (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.02.2019 09:00 bis Mo 18.02.2019 12:00
- Anmeldung von Fr 22.02.2019 09:00 bis Do 28.02.2019 12:00
- Abmeldung bis So 31.03.2019 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
10.05.2019 Exkursion (10:00-16:00)
- Freitag 08.03. 11:30 - 14:45 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Freitag 29.03. 11:30 - 14:45 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Freitag 24.05. 11:30 - 17:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Freitag 07.06. 11:30 - 17:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abgabe von ein bis zwei schriftlichen Zwischenübungen
Mündliches Referat und Abgabe einer schriftlichen Seminararbeit zu einer spezifischen Aufgabenstellung
Mündliches Referat und Abgabe einer schriftlichen Seminararbeit zu einer spezifischen Aufgabenstellung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit
positiv bewertete schriftliche und mündliche Arbeiten
positiv bewertete schriftliche und mündliche Arbeiten
Prüfungsstoff
Literatur
Hinweise auf Fachliteratur werden jeweils in den Einheiten gegeben und müssen teilweise selbst erarbeitet werden.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA Geschichtsforschung: Modul Geschichtswissenschaft und Medienarchive 3; Bewerten und Erschließen (6 ECTS)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30
Im Seminar wird die internationale Forschungsdiskussion zu diesen Themenbereichen vermittelt, analysiert und kritisch hinterfragt.