070148 EX Exkursion - Salzkammergut - Mythos und Realität (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 09:00 bis Mo 22.02.2021 14:00
- Anmeldung von Mi 24.02.2021 09:00 bis Fr 26.02.2021 14:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Exkursion findet in digitaler Form statt.
Vorbesprechung am 3.3.2021, von 16.30-17.30 Uhr
Weitere Online-Termine:
2.6., 16:45-18.15 Uhr
9.6., 16:45-18:15 Uhr
- Mittwoch 03.03. 16:30 - 17:30 Digital
-
Mittwoch
02.06.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9 -
Mittwoch
09.06.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Exkursion begibt sich auf die Spuren des "zehnten österreichischen Bundeslandes". Aus kulturhistorischer Perspektive werden u.a. die Salzindustrie und das damit verbundene Holzwesen, die Herausbildung der Sommerfrische und der Tourismusregion sowie die Zeit des Nationalsozialismus analysiert. Dabei werden Mythen dekonstruiert, der Umgang mit der Vergangenheit in Form der Geschichts- und Erinnerungskultur diskutiert sowie die regionale und nationale Identitätsbildung hinterfragt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Erste didaktische Überlegungen zu einem bestimmten Thema bzw. Ort des Salzkammerguts (Referat auf der Exkursion)
Abschlussarbeit: Ausarbeitung des didaktisches Konzept (inkl. fachlicher Inhalt)
Abschlussarbeit: Ausarbeitung des didaktisches Konzept (inkl. fachlicher Inhalt)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Positive Benotung der Abschlussarbeit als Grundlage für einen positiven Abschluss (70 %)
Benotung des Referats (30 %)
Benotung des Referats (30 %)
Prüfungsstoff
Inhalt der Lehrveranstaltung/Exkursion sowie die zusätzliche Pflichtlektüre
Literatur
Dirninger, Christian/Hellmuth, Thomas/Thuswaldner, Anton: Salzkammergut schauen. Ein Blick ins Ungewisse, Wien/Köln/Weimar: Böhlau 2015 (Regionale Identitäten, 1)
Weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Schwerpunkte: Neuzeit, Zeitgeschichte, Österreichische Geschichte
MEd: EX Vertiefung 2 (4 ECTS)
MEd: EX Vertiefung 2 (4 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:13