070167 EX Exkursion - Berlin - Mediale Erinnerungskulturen und Public History (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 09:00 bis Mo 22.02.2021 14:00
- Anmeldung von Mi 24.02.2021 09:00 bis Fr 26.02.2021 14:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Exkursion wird aufgrund der unsicheren Corona-Situation online durchgeführt. Nähere Informationen für angemeldete Studierende und Studierende auf der Warteliste werden in der Woche vom 1. März per Email verschickt. Es gibt keine Termine vor Ort in Berlin. Stattdessen gibt es Online Termine und Streams, die auf Moodle bereitgestellt werden. Diese Streams werden themenbezogen in der Woche nach den Osterferien in Berlin von der LV-Leitung gedreht, geschnitten und dann online gestellt. Damit reduzieren sich die Kosten für die LV-Teilnehmer:innen auf ca. 30€. ALLE TERMINE FOLGEN OHNE AUSNAHME ALLEIN DEM IN DER LV KOMMUNIZIERTEN ZEITPLAN UND NICHT DER AUTOMATISCH ERSTELLTEN LISTE AUF U:SPACE.
-
Freitag
05.03.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
19.03.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
26.03.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
16.04.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
23.04.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
30.04.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
07.05.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
14.05.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
21.05.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
28.05.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
04.06.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
11.06.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
18.06.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
25.06.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die virtuelle Exkursion bietet Hinweise zu PH-Angeboten und medialen Erinnerungskulturen im Großraum Berlin. Diese Informationen können neben eigenständig durch die Teilnehmer:innen erarbeiteten Inhalten im Rahmen von Leistungsnachweisen bearbeitet werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Teilnahme an den Online-Sitzungen, eine Seminararbeit im Umfang von max. 20 Seiten. Alternative Prüfungsleistungen und Dokumentationen von eigenständig erarbeitetem Wissen (Blogs etc.) sind nach Absprache möglich.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Teilnahme an den Online-Sitzungen, eine Seminararbeit im Umfang von max. 20 Seiten. Alternative Prüfungsleistungen und Dokumentationen von eigenständig erarbeitetem Wissen (Blogs etc.) sind nach Absprache möglich.
Prüfungsstoff
Wird in den Online-Einheiten mit den Teilnehmer:innen abgesprochen.
Literatur
Einführungsliteratur wird auf Moodle bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
EX zu Globalgeschichte, Neuzeit, Zeitgeschichte, Osteurop. Geschichte, Digital Humanities, Frauen- und Geschlechtergeschichte, Europaforschung
MA Geschichte (2014): 5 ECTS
MA Geschichte (2019): 5 ECTS
MEd UF Geschichte: 4 ECTS
MA Geschichte (2014): 5 ECTS
MA Geschichte (2019): 5 ECTS
MEd UF Geschichte: 4 ECTS
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:13