Universität Wien

070179 KU Politische Bildung 2: Konfliktstrategien und Konfliktmanagement (2013W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Termine: 7.10., 21.10., 4.11., 18.11., 2.12., 16.12., 13.1., 27.1. (jeweils 8.15-11.15 Uhr), sowie ein bis zwei weiterere Vormittage (genaues Datum wird erst fixiert) für je einen Lehrausgang

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 07.10. 08:15 - 11:15 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Montag 21.10. 08:15 - 11:15 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Montag 04.11. 08:15 - 11:15 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Montag 18.11. 08:15 - 11:15 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Montag 02.12. 08:15 - 11:15 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Montag 16.12. 08:15 - 11:15 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Montag 13.01. 08:15 - 11:15 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Montag 27.01. 08:15 - 11:15 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ausgehend von den historischen Grundlagen werden die wesentlichen politikwissenschaftlichen und rechtswissenschaftlichen Begriffe, Methoden und Grundlagen anhand dreier Themenschwerpunkte vermittelt:
1) Recht und Gerechtigkeit
2) Grundrechte (Menschenrechte)
3) Asyl- und Fremdenrecht als praxisbezogener Schwerpunkt

Abgerundet wird die LV durch voraussichtlich drei Lehrausgänge:
1) Besuch einer Gerichtsverhandlung am Landesgericht für Strafsachen Wien
2) Besuch des Bundeskanzleramtes
3) Besuch des Vienna International Centres (VIC)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

4 kleine Hausarbeiten (ca. 5 Seiten), von denen zumindest zwei verpflichtend abzugeben sind, rege und positive Mitarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Wird zu Beginn des Semesters bekanntgegeben!

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LA: Politische Bildung 2 (4 ECTS)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30