Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070193 KU EDV-Anwendungen im Archivwesen II (2007W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Termine:
Freitag, 5. Oktober 2007, 13:00-18:00 Uhr,
Mittwoch, 14. November 2007, 14:00-18:00 Uhr
Freitag, 14. Dezember 2007, 13:00-18:00 Uhr,
Freitag, 18. Jänner 2008, 13:00-18:00 Uhr
Ort: Bibliothek des ORF-TV-Archivs im ORF-Zentrum, Würzburggasse 30, 1136 Wien. Beginn: 5. Oktober 2007
Der Besuch der Lehrveranstaltung EDV-Anwendungen im Archivwesen I ist empfehlenswert, aber nicht unbedingte Voraussetzung.
Freitag, 5. Oktober 2007, 13:00-18:00 Uhr,
Mittwoch, 14. November 2007, 14:00-18:00 Uhr
Freitag, 14. Dezember 2007, 13:00-18:00 Uhr,
Freitag, 18. Jänner 2008, 13:00-18:00 Uhr
Ort: Bibliothek des ORF-TV-Archivs im ORF-Zentrum, Würzburggasse 30, 1136 Wien. Beginn: 5. Oktober 2007
Der Besuch der Lehrveranstaltung EDV-Anwendungen im Archivwesen I ist empfehlenswert, aber nicht unbedingte Voraussetzung.
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M4; MGA06, MGM07 (3 ECTS für Magisterstudium Geschichtsforschung)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:49
Folgende Themen werden dabei den Schwerpunkt bilden:
1. Digitale Archivierung von Video und Audio (Digitalisierung, Formate, Transcodierung)
2. Grundlegende Konzepte von EDV-Anwendungen zur Verwaltung von Multimedia-Archiven (Unterschiede zu Archiven für papierenes Archivgut)
3. Praxisnahe Vorstellung der EDV-Anwendungen, die im ORF-Fernseharchiv Einsatz finden (Lösungsansätze alltäglicher Problemstellungen)
4. Langzeitsicherung von multimedialen Inhalten und Zukunftsausblick
Die Bewertung erfolgt auf Grund von Projektmitarbeit und abschließenden Referaten.