Universität Wien

070193 PS MA-Proseminar (2015S)

War in the World of Islam and in the European West, including Jihad and Crusade

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Did the worlds of Islam and the European West share traits when it comes to war (and peacemaking) in the premodern era? How do Christian Holy War and Muslim Jihad compare? How much did religious ideology inflect warmaking (and peacemaking)? The seminar aims at addressing these issues through existing historiography; to do so, students will create a historiographical "state of the field" on particular questions of their choice.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 03.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Dienstag 10.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Dienstag 17.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Dienstag 24.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Dienstag 14.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Dienstag 21.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Dienstag 28.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Dienstag 05.05. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Dienstag 12.05. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Dienstag 19.05. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Dienstag 02.06. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Dienstag 09.06. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Dienstag 16.06. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Dienstag 23.06. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Dienstag 30.06. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Some written exercises at the beginning of the semester, then a review essay (Stand der Forschung) on a theme to be determined in conjunction with the instructor, ideally with a comparative dimension. The review essay will involve a complete first draft (mandatory) and a final version, to be delivered in July. All plagiarisms will be punished.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Active but controlled discussion, American-style; feedback on student writing.

Literatur

Core reading will be posted through Moodle

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA Geschichte 14: Proseminar zu den Schwerpunkten Mittelalter, Globalgeschichte (5 ECTS) | MA Geschichte 08: Schwerpunkt Mittelalter, KU Übungen zur Quellenkunde (4 ECTS) | MA Globalgeschichte: KU Globalgeschichtliche Theorien, Quellen und Methoden (5 ECTS)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30