Universität Wien

070210 VO VO Vertiefung (2014S)

Geschlecht und Politik im 19. und 20. Jahrhundert

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 11.03. 16:45 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 18.03. 16:45 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 25.03. 16:45 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 01.04. 16:45 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 08.04. 16:45 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 29.04. 16:45 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Kontext der Genese der bürgerlichen Moderne in Europa wird in der LV der Fokus auf die Cisleithanischen Hälfte der Habsburger Monarchie und auf das Staatsgebiet der österreichischen Republik gelegt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Gleichzeitigkeiten und Ungleichzeitigkeiten auf inter/nationaler Ebene in der Genese des geschlechtsspezifischen Ein- und Ausschlusses in polititschen Strukturen und Feldern.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Gabriella Hauch, Frauen bewegen Politik, Österreich 1848-1938, Studienverlag, Innsbruck, 2009 (Hörerschein für rebattierten Bezug liegt am Schalter des Instituts für Geschichte auf) Johanna Gehmacher, Maria Mesner, Land der Söhne, Geschlechterverhältnisse in der Zweiten Republik, Studienverlag, Innsbruck, 2007 (Hörerschein für rebattierten Bezug liegt am Schalter des Instituts für Geschichte auf) N.N.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA Geschichte: Vorlesung Vertiefung Österreichische Geschichte II (4 ECTS); Vorlesung Vertiefung Späte Neuzeit (4 ECTS) | MA Frauen- und Geschlechtergeschichte: Vorlesung Vertiefung I oder II (4 ECTS) | MA Zeitgeschichte: Vorlesung Vertiefung I oder II (4 ECTS) | MA Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung: Vorlesung Vertiefung II (4 ECTS) | MATILDA | EC Geschichte: Vorlesung Vertiefung (5 ECTS)

Letzte Änderung: Mi 03.11.2021 00:16