Universität Wien

070219 KU globale/außereuropäische Geschichte /R4 (2008W)

Lektürekurs zur VO Einführung in die Globalgeschichte

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 08.10. 16:30 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 15.10. 16:30 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 22.10. 16:30 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 29.10. 16:30 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 05.11. 16:30 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 12.11. 16:30 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 19.11. 16:30 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 26.11. 16:30 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 03.12. 16:30 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 10.12. 16:30 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 17.12. 16:30 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 07.01. 16:30 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 14.01. 16:30 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 21.01. 16:30 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 28.01. 16:30 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

The content of the course is arranged according to the accompanying lecture class. Additional texts are read for each session of the course and are going to be critically reflected, discussed and evaluated in class.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Students are asked to fulfil written and oral exercises in the course of the guided reading.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

The course will give basic knowledge and orientation about questions, theories and the interdisciplinary context of Global History

The course will provide students with a basic knowledge in the production of academic texts.

Participants of the course are trained in their:
writing skills
oral presentation skills
oral feedback skills

Prüfungsstoff

The course is a classroom course with elements of blended learning. Students are expected to participate actively in classroom discussions, to read all the provided texts and to fulfil written and oral exercises.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

R4, Modul Globalgeschichte (Diplomstudium), MWG02

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30