070233 VO Vorlesung - Weitere Zugänge (2017W)
Geschichte des Balkans
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 02.02.2018 09:15 - 10:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 09.02.2018 09:15 - 10:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 16.02.2018 09:15 - 10:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 23.02.2018 09:15 - 10:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 13.10. 09:15 - 10:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 20.10. 09:15 - 10:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 27.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Freitag 03.11. 09:15 - 10:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 10.11. 09:15 - 10:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 17.11. 09:15 - 10:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 24.11. 09:15 - 10:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 01.12. 09:15 - 10:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 15.12. 09:15 - 10:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 12.01. 09:15 - 10:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 19.01. 09:15 - 10:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 26.01. 09:15 - 10:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diskutiert werden strukturelle Grundfragen der Balkangeschichte: Raumkonstruktion, Imperien, Religionen, gesellschaftliche Entwicklung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Bewertet wird insbesondere die Kompetenz bei der Analyse übergreifender historischer Fragestellungen.
Prüfungsstoff
Der Prüfung liegt der vorgetragene Stoff zugrunde
Literatur
Konrad Clewing/Oliver Jens Schmitt (Hgg.), Geschichte Südosteuropas. Regensburg 2011
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30