070278 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar (2013S)
Historische Wissenschaftsforschung (auch Doktorat)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 08.02.2013 09:00 bis Fr 22.02.2013 23:59
- Anmeldung von Mo 18.03.2013 00:00 bis Mi 20.03.2013 23:59
- Abmeldung bis So 31.03.2013 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 15.03. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1 (Vorbesprechung)
- Freitag 03.05. 10:00 - 19:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Freitag 24.05. 10:00 - 19:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Freitag 28.06. 10:00 - 14:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Präsentation und Referate der Studierenden (Diplom, Master, Doktorat) über ihre Abschlussarbeiten im Kontext aktueller Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie (HPS) und historischer Wissenschaftsforschung mit anschließenden Diskussionen, Betreuung und Beratung durch die LV-Leiter.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Presentation and discussion of current thesises (Diploma old and new, Master and Doctorate) in the context of history and philosophy of science. Tuition and production of MA thesises and dissertations
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Alle MA Geschichte: Mastermodul (5 ECTS) | MA History and Philosophy of Science (HPS) | MA Philosophie | Doktorat der Philosophie
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30