070316 UE Guided Reading - Medieval History (2019W)
Sources ca. 300 - ca. 1500
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.09.2019 08:00 bis Fr 20.09.2019 12:00
- Anmeldung von Mi 25.09.2019 08:00 bis Mo 30.09.2019 12:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2019 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 10.10. 14:15 - 15:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Donnerstag 17.10. 14:15 - 15:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Donnerstag 24.10. 14:15 - 15:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Donnerstag 31.10. 14:15 - 15:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Donnerstag 07.11. 14:15 - 15:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Donnerstag 14.11. 14:15 - 15:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Donnerstag 21.11. 14:15 - 15:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Donnerstag 28.11. 14:15 - 15:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Donnerstag 05.12. 14:15 - 15:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Donnerstag 12.12. 14:15 - 15:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Donnerstag 09.01. 14:15 - 15:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Donnerstag 16.01. 14:15 - 15:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Donnerstag 23.01. 14:15 - 15:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Donnerstag 30.01. 14:15 - 15:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
A survey of different source genres and issues covering ca. 300 to ca. 1500 C.E. The issues have been chosen for their variety, so as to accompany the lecture classes that cover the same period. We shall read and analyze, for example, martyrdom stories, documents about Constantine, the Beowulf, the old French Song of Roland, and courtly romances.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regular writing (about 9 2-page papers for 90% of the grade) and constructive participation in the class discussion (15%) for a total of 105 points. The 105 instead of 100 is meant to reward discussion. Under 51/100 points is a fail (5), 51-62,5 is a 4, 63-74,5 is a 3, 75-87,5 is a 4, 88-105/100 is a 1 (A).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Do not skip sessions; this is not a lecture class. Participation is critically important to progress.
Prüfungsstoff
The readings will be on Moodle. The course aims at teaching students to read and analyze independently of existing master narratives, so I discourage reliance on secondaries.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Vertiefung zu: VO MittelalterEpoche (BA 2912): Mittelalter
Aspekte/Räume (Lehramt): Wirtschafts- und Sozialgesch., Frauen- und Geschlechtergesch., Histor- kulturwiss. Europaforschung, Gobalgesch.
Aspekte/Räume (Lehramt): Wirtschafts- und Sozialgesch., Frauen- und Geschlechtergesch., Histor- kulturwiss. Europaforschung, Gobalgesch.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20