070352 MA Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.09.2012 06:00 bis So 23.09.2012 23:59
- Anmeldung von Mo 15.10.2012 06:00 bis So 21.10.2012 23:59
- Abmeldung bis Mi 31.10.2012 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 08.10. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Montag 15.10. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Montag 22.10. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Montag 29.10. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Montag 05.11. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Montag 12.11. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Montag 19.11. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Montag 26.11. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Montag 03.12. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Montag 10.12. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Montag 17.12. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Montag 07.01. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Montag 14.01. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Montag 21.01. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Montag 28.01. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung ist der Vorstellung und Diskussion laufender Diplomarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen, die von den Lehrveranstaltungsleitern aktuell betreut werden, gewidmet. Sie bietet Gelegenheit, anstehende inhaltliche, methodische und technische Probleme der Abfassung solcher Prüfungsarbeiten in einem Kreis von KollegInnen zu erörtern. Sie wendet sich primär an die von den Lehrveranstaltungsleitern betreuten StudentInnen. KollegInnen unter anderer Betreuung werden, wenn Plätze vorhanden sind, gerne aufgenommen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit; Präsentation des eigenen Projekts und Fortschrittsberichte; Beteiligung an Diskussionen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Unterstützung bei der Erstellung von Diplomarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen. Präsentation, Diskussion und kritische Reflexion laufender Arbeitsprojekte dieser Kategorien.
Prüfungsstoff
Präsentation laufender Diplomarbeits-, Masterarbeits- und Dissertationsprojekte. Diskussion und kritische Reflexion der Projekte. Bei Bedarf Unterrichtseinheiten zu speziellen Problemen bei der ERs6tellung derartiger Prüfungsarbeiten.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Alle MA-Studien Geschichte, 5 ECTS; Diplomstudium P5, LA GSP DiplomandInnenseminar
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31