Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

070395 FS Staat und Herrschaft im Frühmittelalter (2007S)

Forschungsseminar: Staat und Herrschaft im Frühmittelalter

10.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung am Mittwoch, dem 14. März 2007, von 15:00-17:00 Uhr im Seminarraum Geschichte 1.
2. Vorbesprechung, 21. März 2007, 14.00-15.45 Uhr im Seminarraum des Büros der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Prinz-Eugen-Strasse 8,
1040, 2. Stock.
1. Block: Mittwoch, 18. April 2007, 14.00 ¿19.00 Uhr, vermutlich im Seminarraum des Büros
der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Prinz-Eugen-Strasse 8, 1040, 2. Stock.
2. Block: Freitag, 11. Mai 2007, 14.00-19.00 Uhr, wahrscheinlich im Seminarraum der
Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wohllebengasse 14, 1040 Wien.
Hauptblock: Freitag 15. Juni 2007 ganztags, wahrscheinlich im Seminarraum der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wohllebengasse 14, 1040 Wien.

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Thema des Seminars ist die derzeit besonders in der deutschsprachigen Mediävistik heftig diskutierte Frage, ob man von einem frühmittelalterlichen "Staat" überhaupt sprechen kann. Dabei werden die verschiedenen theoretischen Ansätze vorgestellt und anhand von Fallstudien erprobt. Die Forschungsarbeiten der Studierenden stehen dabei im Kontext der Vorbereitung eines Sammelbandes, der auf einer im Herbst 2006 in Wien abgehaltenen großen internationalen Tagung zum Thema beruht.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

P1 (D520)

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:49