Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070471 KU Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft (in Verbindung mit Fachtutorium) (2007W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Do 10:30-12 Uhr, Seminarraum des Instituts für Statistik, Universitätsstr. 5, 3. Stock. Beg. 11. 10.07 . Die LV wird wöchentlich durchgefuehrt. Ab 15. 11. 2007 bis Weihnachten werden die wöchentlichen Einheiten aus organisatorischen Gründen um eine Stunde
verlängert und dauern dann von 10:30 bis 13 Uhr.
verlängert und dauern dann von 10:30 bis 13 Uhr.
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M3; LAGM3
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:49
Ebenso wichtig wie das tatsächliche Training in statistischen Anwendungen ist die theoretische Auseinandersetzung mit dem Nutzen quantifizierender Ansätze in den Geschichtswissenschaften. Neben einer Diskussion von Fragestellungen, die zur Wahl quantifizierender Zugangsweisen führen könnten, soll v. a. auch das "Lesen" quantitativ orientierter Analysen geübt werden. Auf dieser Grundlage soll theoretisches Verständnis für ökonometrische Modellen geschaffen werden.