Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

070476 KU Forschungsansätze und Forschungsgegenstände der historischen Wissenschaftsforschung (2007W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 11.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Donnerstag 18.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Donnerstag 25.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Donnerstag 08.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Donnerstag 15.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Donnerstag 22.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Donnerstag 29.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Donnerstag 06.12. 17:00 - 18:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Donnerstag 13.12. 17:00 - 18:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Donnerstag 10.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Donnerstag 17.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Donnerstag 24.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Donnerstag 31.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Dieser Kurs soll Studierende mit einigen konzeptionellen Ansätzen der historischen
Wissenschaftsforschung vertraut machen und konkrete wissenschaftsgeschichtliche Studien
vorstellen.

Fragestellungen und Themen, die im Kurs behandelt werden sind etwa:

- Welche unterschiedlichen Vorstellungen und Beschreibungen von Wissenschaft gibt es?
- Auf welchen Ebenen kann Wissenschaft erforscht werden?
- Wie wird das Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft gedacht?
- Wie werden wissenschaftliche Kontroversen entschieden?
- Was hat Geschlecht mit Wissenschaft zu tun?
- Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften als Objekte der Forschung.

Zeugniserwerb durch Referate, aktive Mitarbeit und kleinere schriftliche Arbeiten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

W1; LA-W1

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31